#evangelischfuerdich

evangelischfuerdich

evangelischfuerdich

Die neue Welle des Glaubens: Kirchen-Influencer auf Social Media

https://www.youtube.com/watch?v=jn-8StYgA4s&list=PL61w0Jn4iGnDta1ff4rXKcgAaRPyr0G-mMax: Ein Pastor und InfluencerMax, ein junger Pastor aus Bremerhaven, beschreibt seine Rolle so: „In der Kirche hatte ich das erste Mal das Gefühl: Hey, du kannst einfach so sein, wie du bist.“ Dieses Gefühl der Akzeptanz und Authentizität ist es, was Max durch seine Posts vermitteln möchte. Die Herausforderungen des GlaubensDas Video beleuchtet auch die …

Die neue Welle des Glaubens: Kirchen-Influencer auf Social Media Read More »

Bülent Ceylan, deswegen ließ er sich taufen.

Bülent Ceylan, ein Comedian mit muslimischem Vater und katholischer Mutter, hat sich auf eine spirituelle Suche begeben, die ihn zum evangelischen Glauben führte. Er ließ sich 2019 taufen und hat seine Erfahrungen und Gedanken dazu in seinem autobiografischen Buch „Ankommen – aber wo war ich eigentlich?“ dargelegt. In diesem Buch reflektiert er über sein Aufwachsen …

Bülent Ceylan, deswegen ließ er sich taufen. Read More »

Wiedereintritt

Wiedereintritt nach 35 Jahren – Warum? Interview mit einem „kritischen Geist“. Dagmar Wienke ist 56 Jahre alt, sie ist Journalistin und lebt in Düsseldorf. Sie erzählt, warum sie nach 35 Jahren „Nicht-Mitgliedschaft“ wieder in die Kirche eingetreten ist. Frau Wienke, bitte beschreiben Sie Ihr Verhältnis zur Kirche. Ich glaube ich habe ein sehr lebhaftes, sehr …

Wiedereintritt Read More »

Flut

Wir hatten kein Zuhause mehr „Wir sind mitten im Umzug. Wir gehen zurück ins Haus!“ Elke Lohmüller steht in der Tür ihres Einfamilienhauses in Eschweiler. Sie hat viel zu tun und sie ist beansprucht, das sieht man ihr an. Aber nicht nur dieser Tage, im Umzug, sondern schon seit 10 Monaten, seitdem die Flut ihr …

Flut Read More »

„Queer“

Queer und evangelisch: „Die Liebe muss gewinnen.“ Zwei Männer und ihre kirchliche Hochzeit auf dem Dorf Benedikt und Jens begrüßen mich im Innenhof ihres alten Bauernhofes, den sie sich vor einigen Jahren gemeinsam gekauft haben. Der Traum vom Landleben in Perfektion. Kletterrosen leuchten vor Backstein in der Sonne, dahinter der liebevoll angelegte Gemüsegarten, im Hintergrund …

„Queer“ Read More »

Amadou B., Geflüchteter aus Guinea

Ich treffe Amadou in Jülich, im Haus des evangelischen Kirchenkreises. Er erzählt mir, dass er sein westafrikanisches Heimatland Guinea im Jahr 2009 verlassen hat. Zu diesem Zeitpunkt steht Guinea unter dem Eindruck eines Militärputsches. Blutige Unruhen erschüttern das Land. Amadou flüchtet nach Europa. Es folgt eine Odyssee durch mehrere Länder, bis er schließlich von Spanien nach …

Amadou B., Geflüchteter aus Guinea Read More »

Kirchenmusiker

„Musik bedeutet Harmonie – eine Gemeinschaft ohne Harmonie gibt es nicht“ Bevor es an die Kirchenorgel geht, erstmal: Schuhe aus. Denn nur mit Socken bekleidet sind die Füße sensibler für die Pedale. Luis Andrés Castellanos Jiménez ist eigentlich hauptberuflich Pianist. Normalerweise sitzt er auf der Bühne am Flügel, wenn er Konzerte gibt. Die Rolle des …

Kirchenmusiker Read More »

Mini-Reportage Altenpflege

Wir müssen stehen für das, was wir tun „Nil, wie der Fluss“, sagt Nil Karababa und lächelt. Das hat sie schon oft sagen müssen, denn ihr Vorname ist eben ein besonderer Vorname. Nil ist 35 Jahre alt, sie ist examinierte Krankenschwester und studierte Gesundheitspsychologin und arbeitet jetzt als Pflegemanagerin in einem evangelischen Seniorenheim in Düsseldorf. …

Mini-Reportage Altenpflege Read More »